The Core - Der innere Kern
USA 2003, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Jon Amiel
Darsteller: Aaron Eckhart, Nicole Leroux, Hilary Swank, Delroy Lindo, Stanley Tucci, DJ Qualls, Tchéky Karyo, Richard Jenkins, Bruce Greenwood, Alfre Woodard, Gregory Bennett, Dion Johnstone, Pamela Martin, Glenn Morshower, Christopher Shyer
Die Welt ist schon lange nicht mehr das, was sie einmal war, ist aus den Fugen geraten, in ihren Grundfesten erschüttert und in der neuen Regiearbeit von Jon Amiel ("Sommersby") im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Gleichgewicht gebracht.Ein Stillstand des Erdkerns droht dem blauen Planeten den Garaus zu machen, das Ende der Menschheit ist nur noch Monate enfernt. Um den Super-Gau zu verhindern, begibt sich eine Gruppe von sechs Terranauten zum Mittelpunkt der Erde, wo die in geheimer Mission operierenden Fachleute unter der Führung von Dr. Keyes (Aaron Eckhart) und Major Childs (Hilary Swank) per Atombombenzündung die Rotation wieder in Kraft setzten sollen.Korrespondierend zum fortschreitenden Katastrophenszenario auf der Erdkugel vollzieht sich bei den Crewmitglieder eine Destabilisierung des psychischen Zustands. Unvorhersehbare Probleme treten auf, technische Pannen und menschliche Verluste führen die Mission an den Rand des Scheiterns. Doch auch in dieser Multimillionendollarproduktion siegt letztlich der amerikanische Pioniergeist über alle unberechenbaren Ereignisse, setzt sich über logische Brüche und Unglaubwürdigkeiten hinweg und bricht zu neuen Ufern auf. Die "final frontier" liegt nicht länger in den unendlichen Weiten des Universums, sondern im Zentrum von Mutter Erde und damit im Zentrum von uns allen. Die Reise ins Ich wird zur letzten großen Herausforderung an die Spezies Mensch.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24