The Gift
USA 2015, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Joel Edgerton
Darsteller: Jason Bateman, Rebecca Hall, Joel Edgerton
>> www.thegift-film.de
Home-Invasion-Drama
Ich glaub, wir kennen uns
„The Gift“ von Joel Edgerton
Immer wieder terrorisiert uns die Leinwand mit Home-Invasion-Thrillern, in denen das traute Heim von Außenstehenden aufgesucht und die Bewohner terrorisiert werden. Regisseur Joel Edgerton liefert eine weitere Variante und verkörpert dabei selbst den ungebetenen Besucher. Simon hat in Los Angeles einen neuen Job ergattert und hofft, mit Gattin Robyn endlich die ersehnte Familie gründen zu können. Dann begegnen sie Simons altem Klassenkameraden Gordo. Der überhäuft das Paar mit großzügigen Geschenken und zunehmenden Spontanbesuchen im neuen Haus. Bis Simon der Kragen platzt. Doch das ist erst der Anfang der Geschichte, die vor vielen Jahren ihren Anfang genommen hat.
Genredrama mit netten Wendungen, fernab von üblichen Stereotypen und purem Effektkino.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24