The Hate U Give
USA 2018, Laufzeit: 133 Min., FSK 12
Regie: George Tillman Jr.
Darsteller: Amandla Stenberg, Regina Hall, Russell Hornsby
>> www.fox.de/the-hate-u-give
US-Drama über rassistische Polizeigewalt
Stop!
"The Hate U Give“ von George Tillman Jr.
Zwei Welten: Die sechzenjährige Starr lebt mit ihrer Familie im Ghetto, wird von ihren Eltern aber auf eine Privatschule geschickt. Als ein farbiger Kindheitsfreund vor ihren Augen ohne Grund von einem weißen Polizisten erschossen wird, gerät Starr als einzige Zeugin ins Visier der Öffentlichkeit. Und sie muss sich positionieren.
Ein gelungenes Drama, das sich seinem Thema ambivalent und vielschichtig annimmt, ohne den jugendlichen Zuschauer zu vergraulen. Authentische Dialoge, Humor und emotionaler Zugang erleichtern die Annäherung an diesen Film, der ein jüngeres Publikum für das Thema rassistische Polizeigewalt sensibilisiert und zugleich spannend unterhält. Das Ende ist arg wohlgefällig, und unterwegs gibt es sicherlich einen Konflikt zu viel. Doch das ist zu verkraften, denn insgesamt setzt das Drama im Rahmen seiner Möglichkeiten einen äußerst starken, anregenden Diskurs.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24