The Women
USA 2008, Laufzeit: 112 Min.
Regie: Diane English
Darsteller: Meg Ryan, Annette Bening, Eva Mendes, Debra Messing, Jada Pinkett Smith, Bette Midler, Candice Bergen, Cloris Leachman
Natürlich NY
Colonia (683), 04.12.2008
Vier beste Freundinnen in New York, allesamt bestens situiert, die einen mit Kind, die anderen überzeugt ohne, auffallend gut gekleidet, shoppingsüchtig, drei von ihnen optisch "um die Vierzig", eine etwas älter, haben ein Problem: Männer. Oder vielmehr: Einen Mann. Und sie reden darüber.
Woran erinnert diese Konstellation? Genau: "Sex and the City". Wenn man noch einen homöopatischen Schuss "Club der Teufelinnen" mit Bette Middler, die hier in einer Nebenrolle mitwirkt, und ein bisschen Modezeitschriftenglamourwelt aus "Der Teufel trägt Prada" hinzumischt, kommt "The Women" heraus.
Erstaunlich, diese Ähnlichkeit, wenn man bedenkt, dass "The Women" auf einem Broadway-Klassiker und einem erfolgreichen Film aus dem Jahr 1939 (in dem wie in der Neuauflage kein einziger Mann in einer Rolle zu sehen ist) beruht.
Noch erstaunlicher ist aber, wie man es schafft, aus besten Zutaten inklusive Starbesetzung einen derart langweiligen Film zusammenzurühren.
Meg Ryan gibt hier die ewigsüße und scheinbar alterslose Mary, Eva Mendez die supersexy Gegenspielerin. Wer will das sehen?! Noch nicht mal Männer, fürchte ich, denn für die ist der Film nicht gemacht. Zu sehr will "The Women" ein Beste-Freundinnen-Kinoerlebnis sein.
Mädels, geht lieber Shoppen. Das ist allemal interessanter als diese 117-Minuten-Einschlafhilfe.
www.kalk-kultur.de
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24