Thor
USA 2011, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Kenneth Branagh
Darsteller: Chris Hemsworth, Natalie Portman, Jeremy Renner, Anthony Hopkins
>> thor.marvel.com/intl/de/
Pixel-Action
Rüpel-Prinz
„Thor“ von Kenneth Brannagh
Comic-Verfilmungen sind weiterhin hoch im Kurs, und so kommt nun auch Thor, der Sohn des Götterkönigs, zu Leinwandehren. Der himmlische Draufgänger (Chris Hemsworth) handelt mitunter arg temperamentvoll. Ein verbotener Ausflug mit seinen Compagnons beschwört eine mittlerweile befriedete Feindschaft mit dunklen Eismächten herauf. Thor wird dafür von seinem Vater (Anthony Hopkins) auf die Erde verdonnert: Dort muss er sich mit zivilisierten Menschen, darunter die attraktive Jane (Natalie Portman), arrangieren, während oben im Götterhimmel böse Intrigen gesponnen werden.
Hauptdarsteller Hemsworth mag mit seinem athletischen Körper punkten, ist dafür mimisch sichtlich eingeschränkt, auch die 3D-Effekte wären ausbaufähig gewesen. Insgesamt setzt das Marvel-Abenteuer auf große Effekte, Pixel-Action und Humor, der sich vor allem frei setzt, wenn der Rüpel-Prinz auf die gesittete Menschheit prallt. Dass Shakespeare-Verehrer Kenneth Brannagh die Regie übernahm, muss keinen Comic-Fan erschauern lassen. Mit diesem flotten Götterspektakel für Jungs beweist er vielmehr, dass er auch triviales, effektgeladenes Popcornkino zu inszenieren weiß.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24