Tödliches Vertrauen
USA 2001, Laufzeit: 89 Min., FSK 16
Regie: Harold Becker
Darsteller: John Travolta, Vince Vaughn, Teri Polo, Matthew O'Leary, Ruben Santiago-Hudson, Susan Floyd, Angelica Torn, Steve Buscemi
Die wahren Leidtragenden einer Scheidung sind meistens die Kinder. Nicht selten hinterlässt die Trennung der Eltern einen zumindest temporären mentalen Schaden beim gemeinsamen Nachwuchs. So verhält es sich auch im Fall des 12-Jährigen Danny (Matt O´Leary), der seit der Scheidung seiner Eltern Frank und Susan (John Travolta, Teri Polo) als schwierig gilt, gern erfundene Geschichten verbreitet. Auch die Story über seinen Stiefvater Rick (Vince Vaughn) klingt dermaßen abenteuerlich, dass sie niemand glauben will. Danny will Rick dabei beobachtet haben, wie dieser seinen Kumpel Ray (Steve Buscemi) kaltblütig ermordet hat. Während alle Welt die Erzählung als Hirngespinst abtut, entdeckt Frank mehr und mehr Ungereimtheiten in Ricks Vergangenheit und beginnt zu ahnen, dass sein Sohn keineswegs ein Lügner ist.Mit sicherer Hand führt der Spannungsspezialist Harold Becker ("Sea of Love", "City Hall") seine namhafte Darstellerriege neben dem Newcomer Matt O´Leary weiß vor allem Vince Vaughn zu überzeugen durch eine gut getimte, flott erzählte Geschichte, die in einen unprätentiösen kleinen Thriller mündet, der nie vorgibt, mehr zu sein als er ist: ein Stück amerikanisches Unterhaltungskino, das 90 Minuten akzeptabel unterhält und den Anspruch, auf Teufel komm raus eine Moral verkaufen zu müssen, generös hinter sich lässt.
(Dietmar Gröbing)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24