Untreu
USA 2002, Laufzeit: 124 Min., FSK 16
Regie: Adrian Lyne
Darsteller: Richard Gere, Diane Lane, Olivier Martinez, Erik Per Sullivan, Zeljko Ivanek, Dominic Chianese, Kate Burton, Chad Lowe, Gary Basaraba
Hinter Edward und Connie Sumners (Richard Gere, Diane Lane) gut bürgerlicher Fassade verbergen sich tiefe Risse: Connie hat ein Verhältnis mit dem jungen Paul (Olivier Martinez), was Edward keineswegs verborgen bleibt. Der gehörnte Ehemann stellt den Nebenbuhler zur Rede und bringt ihn um. Durch den Mord wird Edwards Leidenschaft zur Freude seiner Frau neu entfacht, und in der Folge bilden die Sumners eine verschworene Einheit, entsorgen gar gemeinsam Pauls Leiche.Damit ist der Film natürlich noch nicht an seinem Ende angelangt, schließlich muss der auf dem Sektor des Erotik-Thrillers mehrfach erprobte Brite Adrian Lyne ("9 _ Wochen", "Eine verhängnisvolle Affäre", "Ein unmoralisches Angebot") in seinem neuen Werk eine Moral verkaufen. Dass diese nicht gerade progressiv ausfällt, ist keine Überraschung in Hollywood bekommt nach wie vor jeder, was er/sie verdient. Dramaturgisch und formal gibt es indes wenig auszusetzen: Lyne erweist sich neuerlich als Meister des subtilen Spannungsaufbaus, taucht seinen Film ein Remake des französischen Streifens "La femme infidèle" (1969) in erlesene, wohl ausgeleuchtete Bilder. Jenen Qualitäten passen sich die Darsteller an: Richard Gere und Diane Lane agieren mit der nötigen Verschlagenheit, die es braucht, um ihre Rollen glaubhaft zu gestalten.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24