Verfolgt
Deutschland 2006, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Angelina Maccarone
Darsteller: Maren Kroymann, Kostja Ullmann, Moritz Grove, Ada Labahn, Markus Völlenklee, Stephanie Charlotta Koetz, Sophie Rogall, Susanne Billig, Katharina Pichler, Michael Pink, Frank Meyer-Brockmann
Es gibt wahnsinnig plumpe Annäherungen an das Thema SM, die sich aufs Erbärmlichste an der Ästhetisierung von Sadomaso-Klischees abarbeiten, sich aber kein bisschen den psychischen Aspekten des Themas widmen. "9 1/2 Wochen" wurde uns auf diese Art beschert. Angelina Maccarone interessiert sich jedoch für ihre Figuren, nicht nur für deren glatte Erotik: Die 50jährige Elsa ist Bewährungshelferin, der 16jährige Jan ihr neues Problemkind. Anders als ihre bisherigen Probanden strahlt er, verbunden mit einem ungewöhnlichen Selbstbewusstsein, eine sonderbare Verletzlichkeit aus. Zwischen ihnen entsteht eine geheime sadomasochistische Beziehung, die für beide ein psychischer Freiraum ist, den sie mit aller Kraft vor der Außenwelt zu schützen versuchen. Maccarone hält ihren Film in schlichtem Schwarzweiß, erliegt dabei aber nicht der Versuchung der geschmäcklerischen Verklärung.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24