Vertraute Fremde
B/LUX/F/D 2009, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Sam Gabarski
Darsteller: Alexandra Maria Lara, Jonathan Zaccai, Pascal Greggory, Leo Legrand, u.a.
Eine Reise
Colonia (683), 26.05.2010
choices/biograf: Warum so zögerlich bei der Bewertung von "Vertraute Fremde"?
Film und Figuren darin erschienen mir ganz und gar aus der Welt gefallen. Ich habe mich komplett in "Vertraute Fremde" verloren. Ganz ruhig ist er und vermeidet all das, was man sich beim Stichwort "Bodyswitch" an Komödienhaftem vorstellen mag.
Sam Gabarski sagte bei seinem Besuch im OFF Broadway letzte Woche: "Der Film hat keine Blockbuster-Ambitionen." Das ist sympathisch und eine sehr reelle Einschätzung. Für mich war's dennoch großes Kino. Berührend und schön. Und die Gesichter der beiden Hauptdarsteller (der junge und der alte Thomas) werden mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24