Verwünscht
USA 2007, Laufzeit: 108 Min., FSK 0
Regie: Kevin Lima
Darsteller: Susan Sarandon, Patrick Dempsey, Amy Adams, James Marsden, Timothy Spall, Rachel Covey, Idina Menzel
Kurzinfo: Eigentlich läuft alles prima für Prinzessin Giselle in ihrer kunterbunten Disney-Welt. Doch kein Märchen ohne Schuft und Übel: Die böse Königin (Susan Sarandon) verflucht Giselle, und die Zeichentrick-Lady landet plötzlich in menschlicher Gestalt im heutigen New York. Dort muss sich Durchlaucht erst einmal mit der Großstadt arrangieren und trifft auf den mürrischen Anwalt Robert. Er soll ihr zur Rückkehr verhelfen und wäre fürs erste dankbar, wenn Giselle aufhören würde zu singen. Märchen und Romantic Comedy sind ja nicht allzu weit voneinander entfernt. Diese Disney-Produktion bringt beide Genres in familientauglichen Einklang. (he)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24