Where's The Beer And When Do We Get Paid?
D 2012, Laufzeit: 86 Min., FSK 0
Regie: Sigrun Köhler, Wiltrud Baier
>> www.wheresthebeer.de
Targikomische Doku über das unglamouröse Altern einer Rocklegende
Der Indianer
„Where’s the Beer and when do we get paid“ von Sigrun Köhler & Wiltrud Baier
„I’m Jimmy Carl Black and I’m the Indian of the Group“. Kennt man! Zumindest, wenn man „We’re only in it for the Money“, das dritte Album von Frank Zappas Band „The Mothers of Invention“ aus dem Jahr 1967 kennt. Der damalige Schlagzeuger sagt das. Jetzt wohnt er in Bayern. Der „Indian“ ist immer noch so cool wie damals, aber sein Legendenstatus steht leider in keinem Verhältnis zu seinem finanziellen Reichtum. Mit seiner deutschen Frau wohnt er in einer Mietwohnung auf dem Dorf und tourt immer noch, weil – wie er selbst sagt – die Rente fehlt. Der damalige Plattentitel hat seine Ironie eingebüßt.
Die Regisseurinnen begleiten den Drummer im Alltag und auf Tour u.a. mit Eugene Chadbourne. Die lakonische Tragikomik der Doku resultiert aus den gut gesetzten Kontrasten. Kurz nach Drehschluss starb Black an Lungenkrebs.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24