Zeit der Kannibalen
Deutschland 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Johannes Naber
Darsteller: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler
>> www.zeitderkannibalen.de
Schwarzhumorige Groteske über kapitalistischen Raubbau
Zynisches Consulting
„Zeit der Kannibalen“ von Johannes Naber
Öllers (Devid Striesow) und Niederländer (Sebastian Blomberg) sind zwei abgebrühte Unternehmensberater, die durch die Luxushotels der dritten Welt reisen und mit wenigen Worten ganze Firmen umorganisieren, umsiedeln oder gleich in den Ruin stürzen. Wichtigste Handlungsgrundlage ist nicht die Lage des jeweiligen Betriebs, sondern die eigene Karriereplanung. Für die örtlichen Gegebenheiten bleibt nur Zynismus. Die Fassade der coolen Macher bröckelt, als erst ein Kollege bei der Beförderung an ihnen vorbeizieht und dann eine junge Kollegin (Katharina Schüttler) auftaucht.
Johannes Nabers („Der Albaner“) Kammerspiel veranschaulicht die zynische Welt der monetären Handlungsträger auf bitter-böse Art. Die drei charismatischen Hauptdarsteller sind die richtige Besetzung für diese Consulter am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Interview zum Film mit Johannes Naber
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24