Zeit des Erwachens
USA 1990, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Penny Marshall
Darsteller: Robert De Niro, Robin Williams, Julie Kavner, Ruth Nelson, John Heard
Gekünsteltes Schauspielerkino
mr. kurtzman (168), 09.02.2003
Mit allem Respekt vor dem wahren Ereignis und den Leuten darin, war für mich doch diese Umsetzung noch einmal ein Paradebeispiel für überfrachtetes und gekünsteltesGefühlskino à la Hollywood der 80er Jahre. Ausserdem wurde mir im ganzen Film nie bewusst, dass es sich um reale Personen handelte und konnte nie das Gefühl loswerden: ?Zwei grosse Schauspieler in einer ungewöhnlichen Rolle, oho?. Sorry für meinen kalten Einwurf, aber mich hat er keineswegs berührt. Im Gegenteil, ich finde, De Niro hatte schon damals unfreiwillig komisch in ?Zeit des Erwachens? für ?Reine Nervensache? geübt?.
Für den Bauch
Colonia (683), 09.02.2003
Ein grandioser Film, der niemanden kalt lässt. Robert de Niro spielt noch großartiger als sonst und auch Robin Williams überzeugt mich in diesem Film sehr. Trotz des sehr schweren Themas verbreitet "Zeit des Erwachens" zeitweise so viel Hoffnung und Freude, dass einem das Herz ganz weit aufgeht. Dabei schrammt er jedoch gänzlich am Kitsch vorbei. Berührend, traurig, heiter, schön, hässlich. Und vor allem eine wahre und schier unglaubliche Geschichte. That's it.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24