Zufällig verheiratet
GB/USA 2008, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Griffin Dunne
Darsteller: Uma Thurman, Colin Firth, Sam Shepard, Jeffrey Dean Morgan, Lindsay Sloane, Justina Machado, Isabella Rossellini, Sarita Choudhury
Echt? Sorry!
socsss (63), 01.12.2008
Hölle!!! Echt wahr? Erst mal Danke für den Hinweise - und dann nehm ich das selbstredend zurück, erschreckt darüber, dass ich wohl nicht umhin kommen werde, mir diesen Film denn doch noch mal im Original ansehen zu müssen! Na gut, nur diese Szene ;-)...
Im Übrigen ändere ich dann die Kritik in eine inhaltliche: Neinneinnein, Klose wäre nicht als Innenverteidiger besser ;-)... So oder so ähnlich wars doch...
Wie auch immer, der Rest bleibt: Bleiben lassen, lohnt nicht, ganz im Gegenteil!
Poldi auch in OV
twin (1), 28.11.2008
Schließe mich an, was das Nicht-Weiterempfehlen betrifft.
Ansonsten nur zur Info, über Poldi wird auch im Original diskutiert.
Nein!!!
socsss (63), 19.11.2008
Ich bin ein sehr großer Fan von Colin Firth! Ich finde Uma Thurman toll! Ich sehe auch durchaus gerne romantische Komödien mit Dreicksgeschichten! Aber diese... nicht nochmal, sagen wirs mal so! Ich kann den Film leider, leider absolut nicht empfehlen.
Die (sicherlich bekannte) Grundkonstellation ist ja eigentlich schon einmal ganz unterhaltsam. Daraus hätte man durchaus was machen können! Hätte man...
Hat man aber leider nicht! Die Nebenfiguren werden verschenkt (bei einem solchen, denn doch letztlich vorhersehbaren, Film ein Kardinalsfehler und in sich schon meist tödlich), die Figuren werden von Minute zu Minute schablonenhafter, die Dialoge flacher, die Story trieft sich von einem Klischee ins Nächste.
Es gibt durchaus einige gute Gags - die man aber schon in der Vorschau gesehen hat! Und auch die "indischen" Szenen versprühen Charme und Esprit. Aber das ist leider das Ende dieser Aufzählung positiver Aspekte des Filmes!
Und ein Hauptgrund für das (meiner Ansicht nach) Scheitern dieses Films ist neben dem erwähnten Bemühen von Klischees und Abziehbildchen anderer Filme - das völlige Fehlen jedweder Chemie zwischen den Hauptdarstellern! Das ist kein Funke, kein Feuer, nichts! Ich hab nicht nachvollziehen können, wie es da zu einer Beziehung gekommen sein soll. Schlecht bei einem Liebesfilm, behaupte ich mal ganz unbedarft...
Ein weiterer Minuspunkt ist übrigens die unsäglich blöde Synchronisation. Dafür kann der Film nichts - aber der deutsche Verleih! Ich kann dankend darauf verzichten, auf einer Party in N.Y. Menschen beim Diskutieren der Einsatzmöglichkeiten von Klose und Podolski beim FC Bayern zu beobachten! Ich dachte, solche Synchro-Aberrationen seien seit 20 Jahren vorbei. Scheinbar (und leider!) nicht...
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24