Zwei Tage, eine Nacht
Frankreich, Belgien 2014, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Darsteller: Marion Cotillard, Fabrizio Rongione, Pili Groyne, Simon Caudry
>> www.zweitage-einenacht.de/
Kluges Sozialdrama
Moralisches Dilemma
„Zwei Tage, eine Nacht“ von Jean-Pierre & Luc Dardenne
Sandra droht ihre Stelle zu verlieren. Es sei denn, sie kann ihre Kollegen davon überzeugen, auf ihre Boni zu verzichten. Dann wäre die Firma bereit, sie zu behalten. Kapitalistische Logik, wie sie perfider nicht sein könnte. Die psychisch labile Sandra hat das Wochenende Zeit, um die Kollegen, die ablehnend reagieren, umzustimmen, und geht Klinken putzen.
Die Dardennes exerzieren anhand der Kollegen die Möglichkeiten durch, wie man sich in dieser moralischen Zwickmühle verhalten kann. Trotz des klar strukturierten, scheinbar kühlen Grundgedankens entfaltet sich nicht zuletzt dank Marion Cotillard ein ergreifendes Sozialdrama, das klar gedachtes Kino ist, aber nie behauptet, die Ordnung der Welt sei nur annähernd so offensichtlich wie das Konzept dieses großartigen Films.
Europäischer Filmpreis 2014: Beste Hauptdarstellerin
Sydney Filmfestival 2014: Bester Film
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24