Zwischen den Zeilen
Frankreich 2018, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Olivier Assayas
Darsteller: Guillaume Canet, Juliette Binoche, Vincent Macaigne
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/zwischen-den-zeilen.html
Viel Bla-bla-bla und kaum Handlung
woelffchen (597), 12.06.2019
Ein typisch französisch-intellektuell gefärbter Film über den Literaturbetrieb, der sich in langen Diskussionen über das Für-und-Wider der digitalen Entwicklung contra den bisher gewohnten analogen Vermarktungen der Bücher im verlegerischen Milieu bewegt. Außer endlosen Gesprächen, die stets im kleinen Kreis der Insider stattfinden, hat dieser Film nichts zu bieten. Um wenigstens dem Anspruch eines Spielfilms zu entsprechen, der gewohnterweise einen Handlungsstrang aufzuweisen hat, werden ein paar Mal die Standorte gewechselt, was diesen Film aber auch nicht interessanter macht. Das war’s dann aber auch! Fazit: Langweilig und daher nicht zu empfehlen.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24