Independence Day
USA 1996, Laufzeit: 145 Min., FSK 12
Regie: Roland Emmerich
Darsteller: Will Smith, Bill Pullman, Jeff Goldblum, Randy Quaid, Mary McDonell
Platt
Colonia (683), 25.03.2003
Ein hurrapatriotisches Stück Film, so platt, wie man Emmerich dafür hauen müsste. (siehe auch --> Godzilla)
najaaaaa
picco (85), 17.03.2003
nach stundenlanger armee-technik-modenschau hätte es mich gefreut, wenn zum schluss die ausserirdischen gewonnen hätten. dieser ewige amisülz von schwarz-weiss nervt doch auf die dauer. zum nebenbei bügeln reichts grad so.
genial
smör (18), 17.01.2003
ganz tolle schauspieler. toller film. der hat mir sooo gut gefallen. den musste man im kino sehen. bitte schaut ihn euch auf jeden fall an. witzig, spannend alles dabei.
help!
Ronin (80), 30.11.2002
dieser film ist so übel... nur noch eine Moment-Aufnahme des Effekt-Kinos der 90er Jahre.
Wenn er nach dem 11. 09. erschienen wäre, dann würde er selbst dann noch hochgejubelt werden, so tief sitzt der Patriotismus in den Ecken und Spalten dieses Films.
Ach sind die Amis toll ...
fischlippe (21), 06.02.2002
Ist es nicht überraschend, dass die so übermächtigen und technisch höchstentwickelten Aliens ein 50 Jahre altes Raumschiff einfach so wieder reinlassen? Ist es nicht auch komisch, dass dieses Ding genauso aussieht, wie die modernen Teile der bösen Buben? Weia, sind die Trollos dösig. Und dann wundern sich die Dackelköppe nicht einmal, warum niemand in dem Ding sitzt ... Am Schluss sind es NATÜRLICH die Amis, die unsere schöne bleue Perle retten und nicht etwa die Russen, die Chinesen, Japaner, Chubakas oder Pekinesen. Nein, die Amis, ist doch klar ... Echte Helden eben. Mutig, tapfer und unsagbar pfiffig. Was täten wir nur ohne "the home of the brave" ...
Großartig
Lil' Lux (34), 27.01.2002
Nicht nur allein wegen Special Effects und Will Smith...
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24