Lichtburg
Kaiserstraße 97
58300 Wetter
Tel.: 02335 - 913667
![]() Liebesbriefe aus NizzaFrankreich, 2024, 95 Min. | |
---|---|
Sonntag, 23.02 | 11:00 |
Mittwoch, 26.02 | 20:00 |
Kinoportrait:
Seit den 1930ern gab es in Wetter (Ruhr) die "Lichtburg" als Familienunternehmen. In den 1970ern firmierte es unter neuer Leitung und wurde als "KuK" – Kneipe und Kultur – ein Geheimtipp in der Region. Anfang der 1990er gelang es einer Gruppe von Enthusiasten, das Haus vor der Schließung zu retten. Mit Hilfe des städtischen Haushalts und viel ehrenamtlichem Engagement wurde das Haus für eine neue Nutzung als multikulturelle Spielstätte umgebaut. Unter dem historischen Namen wird es seidem in Trägerschaft eines dafür gegründeten Vereins fortgeführt. Das Kinoprogramm ist seither regelmäßiger Bestandteil der Veranstaltungen des Kulturzentrums Lichtburg e.V.
Die besondere Atmosphäre einer Heimstatt für ein vielfältiges Kulturprogramm drückt sich in der Einrichtung aus. Es gibt eine Theke mit gastronomischem Angebot, die Besucher sitzen im Regelfall an kleinen Tischen. Bei größerer Nachfrage kann auf Reihenbestuhlung umgestellt werden. Das Fassungsvermögen reicht mit Tischen und Stühlen für ca. 70 Besucher, bei Reihenbestuhlung für etwa 110.
Unser Kinoangebot umfasst bei drei bis vier Spieltagen pro Woche vorwiegend künstlerisch anspruchsvolle aktuelle Filme, schwerpunktmäßig aus europäischer Produktion. Seit neuestem können wir sie in digitaler Projektion mit voller Dolby-Surround-Tonqualität anbieten. Des Weiteren findet jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat ein Frühstück mit Kino-oder Bühnenvorstellung statt.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24