Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Francisco, el hombre spielen bei der Odyssee
Foto (Ausschnitt): Julia Mataruna

Urbane Klänge aus aller Welt

28. Juni 2024

Odyssee Festival in vier Städten

Das Odyssee-Festival geht dieses Jahr in die 26. Runde und wieder sind Musiker und Musikerinnen aus aller Welt dabei. Eröffnet wird das Festival vom Tanzorchester Paschulke. Der „Ruhrpott-Balkan“, wie sie ihre Stilrichtung nennen, wird auch von kleinen Tanzeinlagen begleitet. Die für den Grammy nominierte lateinamerikanische Band Francisco, el Hombre stellt sich ihrem Afro-Latin und Elektropunk gegen Sexismus und Faschismus. Bei Derya Yıldırım & Grup Şimşek verbinden sich Einflüsse aus türkischem Folk mit Rock, Pop und Jazz.

Odyssee: Musik der Metropolen | 10. bis 27.7, jeweils ab 19.30 Uhr | Konzertmuschel im Volkspark, Hagen; Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen; Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen, Mülheim; Freilichtbühne Wattenscheid, Bochum | Info: Bahnhof Langendreer

Anouk Stelmach

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24

Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24

Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24

„Erstarrte Konzertrituale aufbrechen“
Interview mit dem Direktor des Dortmunder Festivals Klangvokal, Torsten Mosgraber – Interview 05/24

Auf Tuchfühlung
Indie-Rocker LEAP in Dortmund – Musik 04/24

Die mit dem Brokkoli kuschelt
Mina Richman in Recklinghausen – Musik 04/24

150 Jahre Heavy Rock auf einer Bühne
Judas Priest laden zum Hochamt nach Dortmund – Musik 04/24

„Mehr Freude und mehr Liebe, was anderes hilft nicht“
Musikerin Dota über die Dichterin Mascha Kaléko und den Rechtsruck in der Gesellschaft – Interview 04/24

Unterschiedliche Erzählungen
Vortrag zur Geschichte des Nahostkonflikts in Bochum – Spezial 03/24

Geschichte der Ausbeutung
„Wie Europa Afrika unterentwickelte“ im Bochumer Bahnhof Langendreer – Spezial 02/24

Musik mit Sogwirkung
Derya Yıldırım und Grup Şimşek in Bochum – Musik 12/23

RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23

Auswahl.

HINWEIS