Außergewöhnliche Hüte, individuelle Holzschuhe, Ohrringe aus lasergeschnittenem Acryl, Handgearbeitetes aus Terrazzo, bunte 3D-Bilder, vegane Kinder- und Babyprodukte aus natürlichen Materialien, leckere Chutneys und stylische Hundeleinen sind ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Angebot, das rund 60 Aussteller an ihren Ständen beim Markt für Design und Handgemachtes präsentieren und zum Verkauf anbieten werden. Ein vorweihnachtliches Programm rahmt das Treffen der Kreativen ein und bietet den Besuchern die Möglichkeit der Entspannung beim Stöbern nach dem etwas anderen Weihnachtsgeschenk.
Design Gipfel | Sa+So 4.+5.12. je 12-18 Uhr | Depot Dortmund | 0231 90 08 06
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Leere Millionenstadt
Foto-Ausstellung im Dortmunder Depot
Vergessene Kapitel
„Revenants“ beim Favoriten Festival – Tanz an der Ruhr 09/22
Heilung und Zerstörung
„World Press Photo“-Ausstellung in Dortmund – Kunst 10/21
Der Wurm soll fressen
Trash Up! 5.0 im Dortmunder Depot – Spezial 11/20
Verhandlungssache
Nachtflohmarkt im Dortmunder Depot – Spezial 01/20
Wenn Datenberge erodiert sind
„Identität“ in Dortmund – Theater Ruhr 11/19
Weniger Konsum, mehr Input
#Rethink – 1. Nachhaltigkeitskonferenz in Dortmund – Spezial 09/19
Mehr als 1000 Worte
Rückblende 2018 im Dortmunder Depot – Spezial 07/19
Aus dem Herzen der Macht
„World Press Photo 19“-Ausstellung in Dortmund – Ruhrkunst 06/19
Komprimiertes Zeitgeschehen
World Press Photo Award im Depot – das Besondere 05/19
Upcycling3
Trash Up! Festival in Dortmund – das Besondere 11/18
Die Welt im Blick
World Press Photo 18 in Dortmund – Ruhrkunst 06/18
Für Kultur im Ruhrgebiet
Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25
Aufwändige Abschlüsse
Comics, die spannend Geschichten zu Ende bringen – ComicKultur 02/25
Früher war mehr … Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25
Falscher Frieden
Teil 1: Leitartikel – Neuwahl im permanenten Kriegszustand
Nichts für Konfirmand:innen?
„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ in Bochum – Prolog 02/25
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Zwischen Realität und Irrsinn
„Kein Plan (Kafkas Handy)“ am Mülheimer Theater an der Ruhr – Prolog 01/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
„Wichtig ist für ihn die Ästhetik der Kabel“
Kuratorin Felicity Korn über „Echo“ von Elias Sime im Düsseldorfer Kunstpalast – Sammlung 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Ein Schuss verändert alles
Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25