Barbarella
Italien, Frankreich 1968, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Roger Vadim
Darsteller: John Phillip Law, Jane Fonda, David Hemmings, Milo O'Shea, Ugo Tognazzi
Barbarella Psychadella
Kinokeule (541), 13.02.2008
Der Höhepunkt (!) des Filmes kommt gleich zu Anfang, als sich Barbarella gefühlte 30 Minuten in Schwerelosigkeit aus ihrem Raumanzug stripptisiert. Hier wurde der Grundstein für Jane Fondas zukünftige Karriere als Aerobic-VHS-Vorturnerin gelegt. Sehr sexy!
Auch die wilde Genussorgel (oder Orgasmotron) bleibt im Gedächtnis kleben. Barbarellas einzige Waffe ist ihr properes Aussehen und eine gewisse Freizügigkeit den anderen, zahllosen Geschlechtern des Weltalls gegenüber. Das reicht am Ende um das Universum zu retten. Denn der Gruß des Erdenpräsidenten lautete ja gleich zu Anfang ?Liebe regiert die Welt?.
Der Film liefert einen immensen Zitatenschatz (Duran Duran, Catsuits, der Engel aus dem R.E.M. Video, Lavalampen) und hatte einen großen Einfluss auf die damalige Hippie-Zeit. Somit hat der Film auch heutzutage noch seine Reize.
(3 Sterne)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24