Blow up
Großbritannien, Italien, USA 1966, Laufzeit: 111 Min., FSK 16
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller: David Hemmings, Vanessa Redgrave, Jane Birkin , Sarah Miles, Jane Birkin
Kino für Schlaumeier
Kinokeule (541), 06.02.2007
Der Film besitzt eigentlich gar keine Handlung im herkömmlichen Sinne. Nach ca. 1 Stunde wird zwar eine, möglicherweise, Mordgeschichte eingeflochten. Diese wird jedoch am Ende offen gelassen.
Stattdessen sieht man einen hedonistischen und unsympathischen Fotografen bei seiner langweiligen Arbeit. Man kann diesen Film eventuell als eine Metapher über die Abbildung des Realen definieren. Fotografie mit Film gleichsetzen und damit eine selbstreflexive Deutung hineininterpretieren. Vielleicht dahingehend, dass man Realität nicht abbilden kann. Heisenbergs Unschärferelation oder was weiß ich.
Die Anfangsszenen haben auch explizite sexuelle Anspielungen beim ?Schießen? der Models. Außerdem bezweifele ich, obwohl ich nicht dabei war, dass London in den Sechziger Jahren wirklich so wie hier gezeigt aussah. Fast menschenleer, auf den Straßen nur Hippies und Sportwagen. Zwischendurch hat der Film immer wieder mal ?seltsame? Episoden. So z.B. die Balgerei mit den Schulmädchen, das irre Tennisspiel, das tolle Konzertstück der Yardbirds (mit Jimmy Page und Jeff Beck) und vieles mehr. Freundlich ausgedrückt, sind dass die ?interessantesten? Teile des Filmes (3 Sterne).
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24