Buddenbrooks
Deutschland 2008, Laufzeit: 150 Min., FSK 6
Regie: Dr. Heinrich Breloer
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke, Raban Bieling, Léa Bosco, Maja Schöne, Nina Proll, Justus von Dohnanyi, Martin Feifel, Alexander Fehling, Elert Bode, Krijn ter Braak
Sie zerbrechen mit der Zeit und an der Zeit. Thomas Manns Chronik der Patrizierfamilie Buddenbrook ist ein Gesellschaftsroman von Weltrang.
Wirklich gegeben hat es sie ja nie, die „Buddenbrooks“. Aber der Verfall der Lübecker Kaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert, wie ihn Thomas Mann aufgrund eigener Erfahrungen beschrieben hat, ist längst Teil der deutschen Geschichte. Heinrich Breloer glänzte schon durch die Fernsehproduktion „Die Manns“. Dass gerade er sich nun einer Kinoverfilmung angenommen hat, erweist sich als großes Glück. Geschult im Umgang mit komplexen historischen Stoffen, vermeidet er den Manierismus, der sich in solch großen Ausstattungsfilmen schnell breit macht. Unterstützt von langjährigen Mitarbeitern und einem herausragenden Darstellerensemble – Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Iris Berben u.a. – hat er den Roman mit seinen komplexen Figuren zu großer Lebendigkeit auf der Kinoleinwand verholfen.
(Eric Horst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum