Der Fall Paradin
USA 1947, Laufzeit: 125 Min., FSK 16
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Gregory Peck, Ann Todd, Charles Laughton, Charles Coburn, Alida Valli, Louis Jourdan, Ethel Barrymore, Leo G. Carroll
Etwas laues Gerichtsdrama vom Meister
Kinokeule (541), 25.05.2007
Auch als etwas schwächerer Hitchcock Film natürlich noch überdurchschnittlich.
Wieder arbeit Hitchcock mit allerlei Schatten und agilen Kamerafahrten. Auch die Ausstattung regt zum Nachdenken an. So ist das Anwaltshaus extrem spärlich und kühl eingerichtet. Dies passt zu der sexuellen Flaute die zwischen Peck und seiner Frau herrscht. Im Gegensatz dazu steht das üppig ausgestattete Landhaus der Angeklagten, wo die Zofe gerade die Wäsche (!) der Hausherrin sortiert.
Keine der Personen, mit Ausnahme von Ch. Laughton, sind mir sympathisch:
Dem Anwalt fehlt die erforderliche Fallhöhe, die seine Rolle spannend machen könnte.
Seine Frau nervt mit ihrer verständnisvollen Art und Weise.
Der Angeklagten fehlt es an Charisma.
Der Stallknecht hat sich noch nie dreckig gemacht.
Der Mordfall selber ist recht uninteressant, bietet aber eine nette Wendung zum Schluss. Stärker liegt der moralische Blick auf die Verführung des Anwaltes (Vertreter von Recht und Ordnung) durch die dunkle, aber erotische Alida Valli. G. Peck erliegt dieser Femme Fatale. Am Ende verzeiht ihm seine Frau, so dass er weiterhin sein langweiliges Leben fortführen muss.
(3 Sterne)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24