Exorcist: Der Anfang
USA 2004, Laufzeit: 113 Min., FSK 16
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Stellan Skarsgard, Izabella Scorupco, James D'Arcy, Remy Sweeney, Julian Wadham, Andrew French, Ralph Brown, Ben Cross, David Bradley, Alan Ford, Antonie Kamerling, Eddie Osei, Israel Aduramo, Patrick O'Kane, James Bellamy
Ein einziges Ärgernis
Kinokeule (541), 09.03.2006
Schade um das viele Geld, welches hier verbraten wurde. Sicherlich wurde nur wenig für die Computereffekte ausgegeben, denn die wirken total billig (Hyänen). Der Film schafft es nicht einen Spannungsaufbau zu produzieren. Ständig bewegt er sich auf dem gleichen Emotionsniveau. Billige und lieblos abgenudelte Gruseleffekte reihen sich aneinander. Der Showdown ist total lächerlich. Die schwarze Bevölkerung wird als eine wild gewordene Horde von Voodoo Anhängern gezeigt, die mit Speeren gegen Maschinengewehre ankämpfen.
Ganz fürchterlich empfand ich die als Rückblenden gezeigten Naziverbrechen an den Kindern die Father Merrin im 2. Weltkrieg mit ansehen musste und was zur Abkehr von seinem christlichen Glauben führte. Solche Opferdarstellungen haben in Mainstream Filmen absolut nichts zu suchen. Hier wird 60 Jahre nach Kriegsende noch Kohle aus dem Leiden der Menschen gezogen. In Ermangelung eigener Ideen zeigt man einfach ein paar Nazi Schergen bei ihrem perversen Tun und hofft auf klingende Kinokassen (1 Stern).
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24