Fish Tank
Niederlande, Großbritannien 2009, Laufzeit: 124 Min., FSK 12
Regie: Andrea Arnold
Darsteller: Katie Jarvis, Michael Fassbender, Kierston Waring
hat klasse.
tinetuschen (142), 23.10.2010
der film hat klasse, genau wie die hauptfigur und auch die darstellerin der hauptfigur. der schauspielerin wird es sicher noch nutzen, die hauptfigur kämpft und denkt und macht und tut .... und ... einfach anschauen. ich war gefesselt von dem film, der regie (der musikeinsatz dogma-tisch, grossartig!), den anderen darstellern ...
bitte ansehen!
A fish tank ...
woelffchen (597), 01.10.2010
... on the dark side of the street.
Ein Pflichtprogramm für angehende Sozialarbeiter und alle, die sich für die Problematik der Randgruppen westeuropäischer Industrienationen und ihrer Gesellschaftsstrukturen überdurchschnittlich interessieren.
Letztlich - trotz oder gerade wegen seiner Aktualität - ein desillusionierender und deprimierender Film über die existierenden Klassenunterschiede und den sich daraus - leider nicht positiv - ergebenden Zufunftsvisionen.
Ob er einen Unterhaltungswert hat und/oder eine Bereicherung für den Zuschauer ist? Geschmacksache.
Lohnt
Cinemoenti (173), 30.09.2010
Fish Tank ist faszinierend authentisch, nah, bedrückend, fiebrig. Fish Tank schafft m.E. deutlich besser und weniger peinlich, was Precious beabsichtigte. Fish Tank kommt auf Grund ausgezeichneter Regie an den wichtigen Stellen gänzlich ohne Musik aus, das ist eine Leistung. Sehenswert!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24