Hereditary – Das Vermächtnis
USA 2018, Laufzeit: 126 Min., FSK 16
Regie: Ari Aster
Darsteller: Toni Collette, Gabriel Byrne, Alex Wolff
>> splendid-film.de/hereditary-das-vermaechtnis
Kein Meilenstein
Raspa (393), 08.01.2019
Ich teile die ehr reservierte Einstellung von Cinemoenti. Die Schauspieler sind alle toll, und auch die Sorgfalt in den Details des Szenenaufbaus ist scon bewundernswert. Aber die Story ist für mich einfach ein Schmarrn, auch wenn Regisseur und Darsteller noch so sehr betonen, wieviel psychologische Feinarbeit im Drehbuch stecke. Ich jedenfalls habe schon bessere Horrorfilme gesehen.
Heim gesucht★★★★☆☆
Cinemoenti (173), 27.06.2018
Wenn man in diesen Film zu gehen gedenkt, ist es von Vorteil, nicht viel mehr über die Handlung zu wissen als die Ausgangssituation. Die filmischen Mittel versprechen zunächst einen Meilenstein in der Geschichte des Horrorfilms: Andeutungen, viel Ruhe, lange totale Einstellungen, ausgezeichnete Angstmusik. Die Spannung steigt schleichend langsam in einer Art, dass man sich stellenweise nicht zu atmen getraut.
Doch dann machen Buch und/oder Regie ein paar unnötige und grobe Patzer, das Konstrukt wankt und rutscht gefährlich nah an's Lachhafte, was hier schon weh tut, weil es so vielversprechend begann. - Dennoch: alles in allem ist der Film schon verstörend und wirkt sogar ein wenig nach, selbst wenn die vielen Anleihen an den großen Horrorklassikern der letzten Jahrzehnte und auch jüngerer Zeit unübersehbar sind.
Für Freunde des Horror-Genres einen Versuch wert, und zart Besaitete sollten ihn besser nicht allein sehen.
www.cinemoenti.blogspot.com
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24