Im Westen ging die Sonne auf
Deutschland 2002
Regie: Wolfgang Ettlich
Darsteller: Willi Ente Lippens, Paul Nigelsky (Rot-Weiß Essen), Hans Sternheimer, Katja Scholten (Sportfreunde Katernberg), Horst Szymaniak, Julius Jule Ludorf (Spielvereinigung Erkenschwick)
Mehr davon
hannes strohkopp (3), 18.07.2003
Ich gebe es zu. Ich bin ein Fußball-Junkie. Weniger dass ich Woche für Woche auf dem Platz stehe und mir Spiele ansehe, vielmehr bin ich interessiert an den Menschen die den Sport erst möglich machen. Und da ist Wolfgang Ettlich ein faszinierender Film gelungen. Er zeigt die "Typen" fernab von Sportschau und Champions League, Menschen wie Du und ich, die für ihren Verein leben. Auch wenn es eine Dokumentation ist, es hat mich gefesselt und ich hoffe, dass es bald ein Fortsetzung geben wird, denn die Geschichten um den Fußball sind noch lange nicht alle erzählt. Ein Film aber auch, der mir zeigt, dass ich zwar ein Junkie bin, aber nicht verrückt. Das Kinopublikum war so unterschiedlich wie ich es lange nicht erlebt habe. Menschen die lange nicht mehr im Kino waren, Junge, Alte, Paare - und trotzdem war es ein Gefühl der großen Familie. Es wurde viel gelacht und zum Schluß gab es Applaus für den Film - ich werde ihn mir noch häufiger ansehen.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24