In the bedroom
USA 2000, Laufzeit: 138 Min.
Regie: Todd Field
Darsteller: Tom Wilkinson, Sissy Spacek, Nick Stahl, Marisa Tomei, William R. Mapother, William Wise, Celia Weston, Karen Allen, Frank T. Wells, W. Clapham Murray, Justin Ashforth, Terry A. Burgess, Jonathan Walsh, Diane E. Hamlin, Camden Munson, Christopher Adams, Henry Field, Deborah Derecktor, Harriet Dawkins, Bill Dawkins
Die Fowlers sind das, was man wohl eine "normale" amerikanische Familie nennt. Das Leben von Matt und Ruth läuft betulich in gewohnten Bahnen. Ihr Sohn hingegen setzt durch die Affäre mit der verheirateten Natalie der kleinstädtischen Kargheit etwas entgegen. Als Natalies Mann Richard hinter das amoröse Abenteuer seiner Frau kommt, bringt der zum Jähzorn neigende Frank seinen Rivalen um. Die heile Welt der Fowlers ist zusammengebrochen. Nicht nur der gewaltsame Tod ihres Sohnes hinterlässt dicke Risse auch das Vertrauen in den Rechtsstaat geht verloren, da Richard auf freiem Fuss bleibt. Matt und Ruth werden zerfressen von Schuldvorwürfen, Trauer, Verlustangst - und Rache. Im Debütfilm von Regisseur Todd Field brillieren die Schauspieler. Alles Effekthascherische wie die Mordtat wird für den Zuschauer erst gar nicht in Szene gesetzt. Spannung und Mitleiden wird allein über die Darsteller, über deren Mimik und deren Dialoge erzeugt. Intensiv stülpen sie das Innere ihrer Figuren nach Aussen und setzen das Seelische frei. Ein Psycho-Thriller im wahrsten Sinne des Wortes. Berechtigterweise waren mit Tom Wilkinson, Sissy Spacek und Lisa Tomei gleich drei Schauspieler für den Oscar nominiert. Unberechtigterweise hat nicht eine(r) ihn bekommen.
(Ulli Klinkertz)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025