In Zeiten des abnehmenden Lichts
Deutschland 2017, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Matti Geschonneck
Darsteller: Bruno Ganz, Hildegard Schmahl, Sylvester Groth
>> www.inzeitendesabnehmendenlichts.x-verleih.de/
DDR, einmal anders
Nick (40), 11.06.2017
Der knorrige Altstalinist Wilhelm Powileit feiert kurz vor dem Zusammenbruch der DDR seinen neunzigsten Geburtstag und erhält Besuch von seiner Familie, aber auch zahlreichen einfachen und hochrangigen Vertretern des Staates, dem er so treu diente. Der Film rollt ein vielschichtiges Portrait seiner Familie aus - Menschen, die vor oder zwischen den Weltkriegen geboren wurden und denen das Schicksal nicht immer gnädig war. Wie Powileit selbst wollen auch seine Parteigenossen von einem nahen Ende ihres Staates nichts wissen und hoffen naiv auf baldige Besserung der Lage.
In diesem Film werden die DDR-Bürger einmal nicht als dumpfe Befehlsempfänger, die ihre Nachbarn ausspionieren, dargestellt, sondern als Menschen mit Überzeugungen, die ihre Aufgaben im Staate wahrnehmen - ein Blickwinkel, der den Film von der Masse abhebt und ihn zur Abrundung des Geschichtsbildes durchaus empfehlenswert macht.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum