Jugend ohne Gott
Deutschland 2017, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Alain Gsponer
Darsteller: Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Alicia von Rittberg, Fahri Yardim, Jannik Schümann
>> www.constantin-film.de/kino/jugend-ohne-gott/
Teenie-Dystopie
Kein Mensch ist illegal!
„Jugend ohne Gott“ von Alain Gsponer
In naher Zukunft ist Deutschland in Sektoren geteilt, in der die Bürger nach sozialer Herkunft getrennt leben. Zach (Jannis Niewöhner) gehört zu den Privilegierten. Um einen Studienplatz an einer renommierten Uni zu ergattern, reist er in ein Camp, wo er sich mit Gleichaltrigen messen muss. Was zählt sind Teamwork und Ego gleichermaßen, vor allem aber Perfektion. Auf einem Orientierungslauf durch den Wald begegnet Zach der Illegalen Ewa (Emilia Schüle). Spätestens jetzt spürt er, dass er nicht in das System passt.
Die Dystopie ist im besten Sinne pädagogisch wertvoll, krankt jedoch an der teeniegerechten Ausrichtung. Während Jannis Niewöhner mit Markanz glaubwürdig überzeugt, wirkt Emilia Schüle als Illegale aus dem Wald viel zu adrett gestylt. Inhaltlich bewegt sich der Film durch bekannte Blaupausen. Umso beeindruckender gestalten sich dann jedoch die letzten zwanzig Minuten, in der das Abenteuer plötzlich gelungen satirisch kippt und wo eine kleine Geste Großes bewirkt und das triviale Gerüst gehaltvoll erschüttert.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum