Lola rennt
Deutschland 1998, Laufzeit: 81 Min., FSK 12
Regie: Tom Tykwer
Darsteller: Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Herbert Knaup, Armin Rohde, Joachim Król
Exzellent
bensi (120), 28.02.2004
Dieser Film gehört unter die Top 5 der besten deutschen Kinofilme. Ein Meisterwerk schlechthin und eine Augenweide für Liebhaber künstlerischer Darstellungsarten. Gut durchdacht und raffiniert erzählt. Tom Tykwer sei dank.
D-Zug durchs Hirn
Colonia (683), 09.02.2003
Auf der Kinoleinwand ein glatter D-Zug durchs Hirn, auf der Mattscheibe nicht mehr halb so toll. Dennoch ein klasse Film, super Idee, optisch rasant umgesetzt und mit einem mitreißenden Soundtrack unterlegt. (Über 3 Mio. Besucher weltweit!)
Zeit und Chaos
deejay (111), 01.05.2002
Der Film macht Zeit bewußt und die Chaostheorie erlebbar. Ein wunderbarer, modern und schneller Film, der mit einer denkbar einfachen Geschichte bisher unerreicht umgeht. Wenn es ein amerikanischer Streifen wäre, hätte er sicher einen Oscar für den Schnitt bekommen.
Bei anderen Filmen habe ich es bisher immer als Manko angesehen, ihn mit einem in Spielfilmlänge gezogenen Video-Clip zu vergleichen. Hier ist es anders. Er spielt mit den Erfahrungen der Clipgeneration gekonnt und spannungstragend. Zudem macht er Techno als zu unserer Zeit gehörig verstehbar, denn diese treibende Musik ist absolut tragend und mit den Bildern fast gleichgestellt.
Insgesamt eine echte Filmerfahrung und ungemein wichtig für die Fortentwicklung des Films!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24