Monkey Man
USA, Kanada, Indien, Singapur 2024, Laufzeit: 120 Min., FSK 18
Regie: Dev Patel
Darsteller: Dev Patel, Sharlto Copley, Sobhita Dhulipala
>> www.upig.de/micro/monkey-man
Wuchtiger Actioner von Dev Patel
Blessings from my mother!
„Monkey Man“ von Dev Patel
Der britische Schauspieler Dev Patel tat sich bisher in gefeierten Mainstreamdramen („Slumdog Millionär“, „Lion – Der lange Weg nach Hause“) oder besonderen Arthouseabenteuern („The Green Knight“) hervor. Das will er nun ändern und übernimmt dafür selbst die Regie: Patel macht jetzt auf John Wick, auf den hier sogar wörtlich verwiesen wird. Außerdem nennt Patel Bruce Lee und Gareth Evans („The Raid“) als Vorbild.
Als Rahmen dient klassisch ein Racheplot, der hier mythisch aufgeblasen und um einen Kreis korrupter Politiker und Gurus gereiht wird, die über Leichen gehen: Der durch den Mord an der Mutter seit der Kindheit traumatisierte Stehaufmann Kid (Patel), der manipulierte Ringkämpfe absolviert, bis er den Mördern der Vergangenheit begegnet. Fortan übt er, unterbrochen von Rückschlag und Genesung, begleitet von fürsorglichen „Close your eyes and you will find yourself“-Weggefährten, brachial Vergeltung. Patel inszeniert Altbekanntes in saftigen Farben und treibendem Sound, die Kampfszenen sind getragen von Wucht, Blut und flottem Schnitt. Das ist souverän, aber nicht innovativ und reiht sich solide ein in die aktuellen Genrestandards. Damit darf sich Patel künftig auch im Genrekino austoben, und das ist durchaus eine Bereicherung.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24