Oslo, 31. August
N 2011, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Joachim Trier
Darsteller: Anders Danielsen Lie, Malin Crépin, Aksel M. Thanke
>> www.peripherfilm.de/oslo31august
Ein gedankliches Soziogramm
woelffchen (597), 07.04.2013
Ein einerseits erschütterndes und deprimierendes, andererseits lehrreiches gedankliches Soziogramm eines 34jähr. Mannes vom letzten Tag seines Lebens. Nach 5jähr. Drogenkarriere scheitert - nach erfolgreichem Entzug - der Versuch, wieder im bürgerlichen Leben Fuß zu fassen. Einerseits an zu hohen Lebens- und Zukunftserwartungen, andererseits am Mangel realistischer und zukunftsorientierter Werte.Eine sehr sensible Darstellung des Teufelskreises: Drogenkonsum - Entziehung - Rückfall - Tod.
J. Trier zeigt dem Zuschauer hier anhand eines sehr differenzierten Drehbuches und sehr engagierter Schauspieler das Drama eines gescheiterten Lebens."Ein melancholisches Generationenportrait, welches die von vielen jungen Erwachsenen empfundene Verlorenheit angesichts scheinbar unendlicher Möglichkeiten präzise einfängt." (Silvia Bahl, biographApril 2013)
Fazit: Sehr sehenswert
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24