The Dixie Chicks: Shut Up and Sing
USA 2006, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Barbara Kopple, Cecilia Peck
Darsteller: Martie Maguire, Natalie Maines, Simon Renshaw, Emily Robison
Nachdem die erfolgreiche Country-Band The Dixie Chicks bei einem Konzert Bush-feindliche Äußerungen ins Mikrofon rufen, schlägt den Musikerinnen eine große Hetzkampagne entgegen.Musik und Meinungsfreiheit Sicherlich ist es nicht die beste Voraussetzung für den Kinoeinsatz, dass die Dixie Chicks hierzulande nicht annähernd so bekannt sind wie in ihrer Heimat, wo sie Platten im zweistelligen Millionenbereich verkaufen. Die geringe Wertschätzung in Deutschland für Bush hat die texanische Band nach ihrem Kommentar, sie schämten sich dafür, dass ihr Präsident aus Texas kommt, allerdings Freunde beschert. Die konservative Country-Fangemeinde in den USA sah das anders: Radiosender boykottierten die Musik, Fans zerstörten die CDs. Der Film dokumentiert den Aufruhr und wie die Dixie Chicks nach anfänglichem Zögern die Flucht nach vorn antraten - inklusive der Unterstützung von John Kerry - und schließlich auch musikalisch Konsequenzen zogen: Rick Rubin produzierte mit ihnen 2006 ein wesentlich rockigeres Album.
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24