To Have and Have Not
USA 1944
Regie: Howard Hawks
Darsteller: Dolores Morán, Humphrey Bogart, Lauren Bacall, Walter Brennan
Von einer toten Biene gestochen worden?
Kinokeule (541), 22.01.2007
Hier lassen Bogart und Bacall erstmals die Funken sprühen. Blicke, Gesten und Andeutungen reichen aus um ihr Liebesspiel darzustellen. Gerade die 20-jährige Lauren Bacall ist interessant zu beobachten. Obwohl blutjung hat sie bereits dieses verruchte und leicht arrogante Selbstbewusstsein mit dem man die Männer von der Weide holt.
Die Story ist eigentlich nix besonderes (Hemingway). Casablanca heißt Martinique und Bogart gibt zunächst nur den sich selbst verpflichteten Grummler. Das ändert sich schnell, als die Bacall mittellos auf der Insel landet. Bogart ist gleich hin und weg und will ihr etwas Geld spendieren. Da dieses am schnellsten durch Geschäfte mit Widerstandskämpfern zu holen ist, schließt er sich halt der Resistance an. Das führt nach allerlei dramatischen Ereignissen zu einem Happy End (4 Sterne).
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24