Tödliche Weihnachten
USA 1996, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Geena Davis, Samuel L. Jackson, Patrick Malahide, Craig Bierko
Fröhliche Weihnachten.......
Kinokeule (541), 25.12.2006
.....wünscht Herr Keulen den Forumsmitgliedern.
Wenn sich die Familie zu Weinachten versammelt, der Tannenbaum geschmückt ist und die Geschenke verteilt sind, hat es bei uns Tradition "Tödliche Weihnachten" zu schauen.
Geena Davis und Samuel Jackson ballern sich hier durch Eis und Schnee, dass es eine wahre Freude ist. Unvergessen der Sprung aus dem 3. Stock auf den zugefrorenen See, der im Fallen noch schnell perforiert werden muß.
Besonders Geena Davis spielt hier überzeugend eine Killerbiene und steht dabei in einer Reihe zwischen Uma Thurman (Kill Bill) und Anne Parrilaud (Nikita).Jackson ist für den Humor zuständig.
Die beste Schneelandschaft seit "Fargo" und ein spektakulärer Show-Down runden diesen intelligenten Kracher ab. Eindeutig einer der rasantesten Actionfilme der Neunziger Jahre. Somit neben "3 Nüsse für Aschenbrödel" der schönste Film zum Fest(4 Sterne).
Spannend!
socsss (63), 28.06.2001
Ein beeindruckendes Actionvehikel, welches aber wohl nur auf der Leinwand richtig wirkt.
Aufgrund guter Darsteller und einer recht brauchbaren Story fuehlt man sich immer gut unterhalten. Auch die Actionsequenzen lassen kein Auge trocken. Ohne Frage einer der besseren Actionfilme der 90er, auch wenn ein Fitzelchen Zitrone von Schale der Selbstironie sicherlich nicht geschadet haette!
naja
KaiserSose (119), 22.06.2001
der beste Film ist es nicht. Kann man sich ansehen, wenn man sonst nichts in der Videothek findet. Ohne Samuel L. Jackson wäre der Film wahrscheinlich langweilig. Geena Davis fand ich in "Die Piratenbraut" besser. Story ist ziemlich einfach und überschaubar.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24