Transporter - The Mission
USA, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Louis Leterrier
Darsteller: Jason Statham, Amber Valletta, Franois Berléand, Katie Nauta, Keith David, Shannon Briggs, Matthew Modine, Jason Flemyng
Der Film macht Spass
Kinokeule (541), 07.10.2005
Gradliniger und staubtrocken erzählter Action-Knaller. Jason Statham, eine Mischung aus Bruce Willis und Vin Diesel, kommt sympathisch rüber trotz seiner comichaften Fähigkeiten. Die Story ist nichts für Altphilologen, aber das dürfte jedem klar sein. Der Film mausert sich derzeit auch dank fehlender Konkurrenz, zu einem unerwarteten Publikumsrenner. Nicht ganz zu unrecht. Danke auch, dass man mit Amber Valetta mal wieder ein Supermodell in einer vernünftigen Filmrolle zu sehen bekommt. Als Zugabe gibt es eine wirklich scharfe Katie Nauta, die öfters an ?Nikita? erinnert (3 Sterne).
Rummst gewaltig!
observer (198), 22.09.2005
Endlich mal wieder ein guter Actionfilm mit einem Helden, der das Zeug zum Serienhelden hat (klar, ist ja schließlich auch schon Teil 2). Luc Besson hat es noch immer drauf. Er braucht keine Überlänge, keine blöden Computergags oder "Ich rette jetzt die Welt"-Stories. Einfach ein guter Junge, ein paar böse Buben und ein Mädel (Katie Nauta in Highheels und Netzstrümpfen!!!), das sämtliche weibliche Bond-Bösewichter in den Schatten stellt. Diese Besetzung kämpft sich im heißen Miami dann durch Straßen, Garagen und Häuser, bis wirklich jedes Fortbewegungsmittel einmal zur Flucht oder Verfolgung genutzt wurde. Ausdrücklich gelobt sei die tolle Filmkopie (endlich mal wieder ein gestochen scharfes Bild!) und die 1A-Synchronisation.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24