Trip to Asia
Deutschland 2008, Laufzeit: 108 Min., FSK 0
Regie: Thomas Grube
Die Berliner Philharmoniker und ihr Stardirigent Sir Simon Rattle begeben sich auf eine Tournee durch Asien. Thomas Grube war wie schon bei „Rhythm is it!“ mit der Kamera dabei und hat auch hinter die Kulissen geblickt.
Nicht nur die ungewohnte Asienreise, auf der die Philharmoniker teilweise mit atemberaubenden Fanchören und Ovationen empfangen wurden, steht bei Grube im Mittelpunkt. In seinen zahlreichen Interviews hat er versucht, hinter das Geheimnis des erfolgreichen Orchesters zu kommen. Wie ist es möglich, über 100 Musiker mit ausgeprägten individuellen Qualitäten zum Zusammenspiel zu motivieren, Solisten dem Einklang der Gruppe unterzuordnen? Die Parallelen zu der asiatischen Mentalität werden ein ums andere Mal wirkungsvoll als symbolische Umschreibung herangezogen. Perfekt montiert wechseln sich hier Probeszenen mit Interviewpassagen, Einstellungen der Künstler hinter der Bühne und den eigentlichen Auftritten ab und sind auf virtuose Weise einer dramaturgischen Linie untergeordnet, die nicht nur Interesse am dokumentierten Gegenstand weckt, sondern auch vollendet unterhält.
(Frank Brenner)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24