Trip to Asia
Deutschland 2008, Laufzeit: 108 Min., FSK 0
Regie: Thomas Grube
Die Suche nach dem Einklang
otello7788 (554), 17.03.2008
Es ist schon erstaunlich wie tief und ehrlich die Musiker von sich erzählen. Über ihr Außenseiterdasein als Jugendliche, über den Stress und darüber, was es für sie bedeutet, Teil des Ganzen zu sein. Der ganze Film baut dramaturgisch auf das "Heldenleben" von Strauss auf. Und daraus bezieht er auch seinen großartigsten Moment. Wenn die Musiker berichten, wie tief berührend das Gefühl des Einklangs ist, gibt Thomas Grube der Musik Raum und dem Zuschauer die Möglichkeit, das Gesagte auch zu spüren. Man traut sich kaum zu atmen, so schön ist das.
Toller Film.
"ein Junkie für den Rest meines Lebens"
danjes (1), 22.02.2008
Ich war schon vorher ein Fan der Philharmoniker und Sir Simon und bin es nun noch viel mehr.
Die Philharmoniker gewähren Einblicke in ihren Alltag, wie nie zuvor.
Thomas Grube hat es geschafft das Vertrauen der Musiker zu gewinnen und entlockt ihnen sehr Persönliches.
Man bekommt einen Eindruck davon warum Sir Simon "süchtig" nach dieser Arbeit ist.
Grube bleibt bei der chronologischen Abfolge der Tourstationen und erliegt nicht der Versuchung die emotional stärkste Szene als Finale zu verwenden, sonder brint den Zuschauer am Ende wieder auf den "Boden der Tatsachen".
Ein echtes Film-Highlight!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24