Und wenn wir alle zusammenziehen?
Frankreich, Deutschland 2011, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Stéphane Robelin
Darsteller: Guy Bedos, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich, Pierre Richard, Bernard Malaka, Camino Texeira
>> zusammen.pandorafilm.de
stilvoll altern
mobile (174), 27.04.2012
Tolle Schauspieler haben sich hier versammelt, um uns einen Einblick in die Generation Ü70 zu gewähren. Sicher sind diese agilen und geistreichen Vertreter nicht repräsentativ, aber dafür sehr sehenswert und doch auch lebensnah. Demenz, Herzinfarkt, Krebs, Einsamkeit oder schwierige Kontakte zu den Kindern / Enkeln werden einfühlsam dargestellt und immer mit einer großen Portion Humor. Da wird z.B. im Garten das Gemüsebeet durch einen Pool ersetzt, damit die Enkel mal wieder vorbeikommen. Pierre Richard spielt einen an Demenz erkrankten Ehemann, der einfach die Seite in seinem Erinnerungsbuch herausreißt, auf der steht, dass seine Frau vor 40 Jahren eine Affäre mit seinem besten Freund hatte.
Besonders haben mich die Frauen beeindruckt, die immer noch eine erstaunliche Figur und Beweglichkeit besitzen und ihre Männer mit viel Esprit zu händeln wissen.
Trotz der vielen amüsanten Szenen, ist es auch ein melancholischer Film, aber mit Stil.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24