Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Weil es noch gut ist

The Good Food rettet Lebensmittel, die sonst entsorgt würden – Teil 3: Lokale Initiativen

Wer etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun und eine andere Art des Wirtschaftens erproben möchte, wird in den drei Läden in Köln Ehrenfeld, Sülz und im Agnesviertel fündig.

Konkurrenz oder Entlastung?

Das Kompetenzzentrum Humaine an der Uni Bochum erforscht Künstliche Intelligenz – Teil 1: Lokale Initiativen

Das Zentrum entwickelt KI-Programme und forscht darüber, wie KI in der Arbeitswelt angewendet werden kann und von Betroffenen akzeptiert wird.

Er-Fahren macht klug

Das „Interdisziplinäre Zentrum Machine Learning and Data Analytics“ der Uni Wuppertal – Teil 2: Lokale Initiativen

Das Zentrum widmet sich dem Lernen von Maschinen: Künstliche Intelligenz (KI) soll optimiert werden. Durch Verkehrssimulationen beispielsweise werden soll unter anderem die Sicherheit der Systeme verbessert werden.

Was passiert in der Black Box?

Forschung zur digitalen Bildung an der Universität zu Köln – Teil 3: Lokale Initiativen

Eine unbekannte Pflanze wächst im Garten – wer wissen möchte, ob sie giftig ist, muss keine dicken Wälzer studieren und auch keine Pflanzenbeschreibung googeln. Ein Foto mit dem Smartphone und die Bildersuche der Google Lens App liefern Antworten in Sekundenschnelle.

Experten für die eigene Geschichte

Workshops zur Migrationserfahrung in Bochum – Teil 1: Lokale Initiativen

In einem Projekt setzen sich ältere Menschen gemeinsam künstlerisch und schreibend mit ihrer Herkunft und Gegenwart auseinander.

Keine Frau alleine lassen

Seit 40 Jahren bietet die Wuppertaler Frauenberatung ihre Hilfe an – Teil 2: Lokale Initiativen

Frauen jeden Alters und jeder Herkunft wenden sich mit existentiellen Fragen und Problemen an die Beratungsstelle. In der Hälfte der Fälle geht es um Gewalt in der Beziehung.

Die eigenen Stärken erkennen

Der Womans Business Cologne e.V. – Teil 3: Lokale Initiativen

Der Verein berät Frauen bei beruflichen Entscheidungen und Umbrüchen und hilft beim Aufbau von Kontakten. Die Mitglieder arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.

Kein Arbeitskampf ohne Körper

Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund erforscht Literatur der Arbeitswelt – Teil 1: Lokale Initiativen

Literarische Formen spiegeln den Wandel der Arbeitswelt wieder und beeinflussen darüber hinaus, wie Arbeit organisiert wird und wie sich Arbeiter organisieren. Das Institut spürt diesem Wechselverhältnis nach.

Durch Drängen zum Flüsterton

Die Bürgertaskforce A 46 bündelt den Einsatz für Lärmschutz in Wuppertal – Teil 2: Lokale Initiativen

Am Horizont bei Schellenbeck verläuft die A 46. Die enorme Lärmbelästigung steht außer Frage. Für Abhilfe setzen sich beharrlich Bürgerinitativen ein.

Vergessene Nachrichten

Die Initiative Nachrichtenaufklärung in Köln – Teil 3: Lokale Initiativen

Der Verein kürt jedes Jahr die Top Ten der Nachrichten, die in den Medien zu wenig Beachtung bekommen haben, um Aufmerksamkeit für wichtige vernachlässigte Themen zu schaffen.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Lokale Initiativen

HINWEIS