Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Film.

„Mit Greta ins Kino gehen“

Dieter Kosslick blickt in Autobiografie auf Berlinalen zurück – Interview 02/21

Der ehemalige Direktor der Berlinale, Dieter Kosslick, hat seine Autobiografie veröffentlicht. Er spricht mit uns über seine Zeit als Festivalleiter, deutsche Strukturen und die Zukunft des Kinos.

Entbehrungen, Rückschläge, Optimismus

„Gleis 11“ in der Lichtburg Essen – Foyer 01/21

Regisseur Çağdaş Eren Yüksel porträtiert in seinem Dokumentarfilm die erste Gastarbeiter*innen-Generation und widmet ihn seinen Großeltern.

„Man kann weniger davonlaufen“

Die Leitung des blicke filmfestivals über die diesjährige Filmauswahl – Festival 12/20

Die 28. Ausgabe des Filmfestivals des Ruhrgebiets fand komplett online und dazu kostenlos statt. Viele der Kurzfilme werfen politische Fragen auf.

Alles, was denkbar ist

Das blicke-Filmfestival geht in die 28. Ausgabe – Festival 11/20

Das blicke-Festival hat sich im Ruhrgebiet während der letzten 28 Jahre etabliert. Nun muss man auf die digitale Ebene ausweichen. Mitbegründerin Gabi Hinderberger leitet das Festival (18. – 22.11.) in diesem Jahr zum letzten Mal.

Das Kino gibt es noch

Zeit für etwas Corona-Eskapismus – Vorspann 11/20

Die Anreize für einen Moment der Corona-Flucht im tristen Novembergrau sind zur Hand. Nur der Weg ins Kino muss noch selbst bestritten werden.

Bronson an der Grenze

Vor 40 Jahren startete der hochaktuelle Krimi „Der Grenzwolf“ – Vorspann 10/20

Migration im Film – das gab es schon vor 40 Jahren in einem Film über den Leidensweg mexikanischer Flüchtlinge.

Das Publikum entführen

„Enfant terrible“ in der Lichtburg Essen – Foyer 10/20

Die NRW-Premiere von Oskar Roehlers neuestem Film „Enfant terrible“ über Rainer Werner Fassbinder fand mit den Hauptdarstellern in der Essener Lichtburg statt.

„Sprache ist größte Barriere und größte Brücke“

Jonas Nay über „Persischstunden“ – Roter Teppich 10/20

Schlagartig bekannt wurde Jonas Nay mit dem Fernsehfilm „Homevideo“. Im Kino ist er ab dem 24. September in „Persischstunden“ unter der Regie von Vadim Perelman zu sehen.

„Es geht bei Fassbinder um Machtstrukturen“

Oskar Roehler über „Enfant Terrible“ – Gespräch zum Film 10/20

Oskar Roehler gehört zu den streitbarsten deutschen Filmemachern. Sein um Rainer Werner Fassbinder kreisender Film „Enfant terrible“ läuft am 1. Oktober in den Kinos an.

Endlich geht es wieder los!

„Undine“ im Odeon – Foyer 06/20

Seit den Corona-Lockerungen im Juni sind auch endlich wieder Kinoveranstaltungen möglich, was Christian Petzold direkt für eine Kinotour mit seinem Film „Undine“ nutzte.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Film.

HINWEIS