Casablanca
Kortumstraße 11
44787 Bochum
Tel.: 0234 - 3 25 91 77
ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Engelbertbrunnen/Bermudadreieck
![]() Becoming Led ZeppelinGroßbritannien, 2024, 122 Min. | |
---|---|
Sonntag, 06.04 | 13:00 (Sektmatinée, OmU) |
![]() Das LichtDeutschland, 2024, 162 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 19:45 |
Freitag, 04.04 | 19:45 |
Samstag, 05.04 | 19:45 |
Sonntag, 06.04 | 12:45 (Sektmatinée), 19:45 |
Montag, 07.04 | 19:45 |
Dienstag, 08.04 | 19:45 |
Mittwoch, 09.04 | 19:45 |
![]() Die leisen und die großen TöneFrankreich, 2024, 103 Min. | |
---|---|
Sonntag, 06.04 | 11:00 (Sektmatinée) |
![]() FlowLettland, Frankreich, Belgien, 2024, 85 Min. | |
---|---|
Sonntag, 06.04 | 11:00 (Sektmatinée) |
![]() Funny Birds – Das Gelbe vom EiFrankreich, USA, 2024, 97 Min. | |
---|---|
Montag, 07.04 | 15:30 |
Dienstag, 08.04 | 15:30 |
Mittwoch, 09.04 | 15:30 |
![]() Für immer hierBrasilien, Frankreich, 2024, 135 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 17:15 |
Freitag, 04.04 | 17:15 |
Samstag, 05.04 | 17:15 |
Sonntag, 06.04 | 17:15 |
Montag, 07.04 | 17:15 (OmU) |
Dienstag, 08.04 | 17:15 |
Mittwoch, 09.04 | 17:15 |
![]() HeldinDeutschland, Schweiz, 2025, 92 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 15:30 |
Freitag, 04.04 | 15:30 |
Samstag, 05.04 | 15:30 |
Sonntag, 06.04 | 15:30 |
![]() NEU Ich will alles. Hildegard KnefDeutschland, 2025, 98 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 18:00, 20:15 |
Freitag, 04.04 | 18:00, 20:15 |
Samstag, 05.04 | 18:00, 20:15 |
Sonntag, 06.04 | 18:00, 20:15 |
Montag, 07.04 | 18:00, 20:15 |
Dienstag, 08.04 | 18:00, 20:15 |
Mittwoch, 09.04 | 18:00, 20:15 |
![]() Köln 75Deutschland, Polen, Belgien, 2025, 110 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 15:45 |
Freitag, 04.04 | 15:45 |
Samstag, 05.04 | 15:45 |
Sonntag, 06.04 | 15:45 |
Montag, 07.04 | 15:45 |
Dienstag, 08.04 | 15:45 |
Mittwoch, 09.04 | 15:45 |
![]() Like A Complete UnknownUSA, 2024, 140 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 15:30, 20:00 |
Freitag, 04.04 | 15:30, 20:00 |
Samstag, 05.04 | 15:30, 20:00 |
Sonntag, 06.04 | 15:30, 20:00 |
Montag, 07.04 | 15:30, 20:00 |
Dienstag, 08.04 | 15:30, 20:00 |
Mittwoch, 09.04 | 15:30, 20:00 |
![]() Niki de Saint PhalleFrankreich, 2024, 98 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 03.04 | 18:15 |
Freitag, 04.04 | 18:15 |
Samstag, 05.04 | 18:15 |
Sonntag, 06.04 | 18:15 |
Montag, 07.04 | 18:15 |
Dienstag, 08.04 | 18:15 |
Mittwoch, 09.04 | 18:15 |
![]() NEU Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägtFinnland, 2024, 164 Min. | |
---|---|
Sonntag, 06.04 | 11:30 (OmU) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Bochum.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Casablanca
Im Kinoboom der 50er Jahre – als an eine Fußgängerzone noch nicht zu denken war, geschweige denn an das berühmt-berüchtigte Bermuda3Eck – entstand am Engelbertbrunnen das Casablanca. Das alteingesessene Bochumer Innenstadtkino hörte bis in die 90er Jahre aber noch auf den Namen „Intimes“. Als das Traditionskino 2001 den Betrieb einstellte, wurde es von Michael Meyer übernommen, der in Bochum auch das Metropolis im Hauptbahnhof leitet.
Beide Häuser werden seither in engem Zusammenspiel betrieben, wobei das Casablanca wegen seiner idealen Lage bevorzugter Ort für größere Erstaufführungen zum Bundesstart ist. Mit der erweiterten Gastronomie in und vor dem Foyer ist das Casablanca längst fester Bestandteil der umgebenden Café- und Kneipenmeile Bochums. In den Jahren 2006 und 2011 folgten zwei weitere Kinosäle, die dem Casablanca eine vielfältige Programmgestaltung erlauben.
Im Programmfokus steht anspruchsvoller Mainstream und Arthouse. Das Kino ist aber vor allem auch für seine Filmreihen immer wieder einen Besuch wert. So zeigt die Filmreihe „Schräge Töne“ musikalische Skurrilitäten, während im „Kult Corner“ cineastische Perlen vergangener Zeiten dargeboten werden. Auch schwule Filmreihe homochrom gastiert in regelmäßigen Abständen im Casablanca. Hier stehen Filme auf dem Programm, die sich im weitesten Sinne um die Bedeutungsvielfalt des Begriffes „queer“ drehen. In der monatlichen Reihe des Kino-Cafes zeigt das Bochumer Kino noch einmal ausgewählte Filme der vergangenen Monate. Aber auch kinoübliche Programmklassiker wie die Sneak, die Sektmatinée, ausgesuchtes Kinder- und Familienkino an Sonntagen oder das in Kooperation mit der VHS Bochum stattfindende „Kino am Nachmittag“ für Senioren finden im Casablanca einmal im Monat seinen Platz im abwechslungsreichen Filmkunstprogramm. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24