Uni-Film-Club
TU Dortmund, Hörsaal 1, Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
![]() All We Imagine As LightFrankreich, Indien, Luxemburg, Niederlande, 2024, 123 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 16.04 | 20:15 (OmU) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Dortmund.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Uni-Filmclub Dortmund
Der Uni-Film-Club ist alles andere als angestaubtes Hörsaalkino. Mit seiner Gründung im Wintersemester 1972/73 ist der Club fast so alt wie die TU Dortmund selber. Seitdem läuft das studentische Projekt fast durchgehend ohne Unterbrechungen. Heute sind es 21 aktive Mitglieder, die zu Beginn jeden Semesters 15 Filme auswählen, die in den folgenden Monaten gezeigt werden sollen. Zusätzlich gibt es einen Zettelkasten, der über das gesamte Semester aufgestellt wird und zur Sammlung von Publikumswünschen dient. Am Ende wird ausgelost und hier läuft dann wirklich alles, was es durch die Abstimmung schafft. Das geht von neuesten Kinoblockbustern bis über zum obskuren „00 Schneider – Jagd auf Hihil Baxter“. Dabei platzt das Kino im Hörsaal 1 schon aus allen Nähten. 400 Gäste passen rein und mittlerweile müssen immer wieder welche nach Hause geschickt werden, weil alle Plätze schon belegt sind. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24