Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Auf dem reichen Auge blind

55 Milliarden Euro aus Staatskassen verloren

Einzelne Steuerhinterzieher wie Uli Hoeneß werden öffentlich gescholten. Aber wo bleibt der Blick auf die systematischen Schlupflöcher?

Gold von morgen

Investoren werden nach Grubenwasser lechzen

Der Bergbaukonzern Ruhrkohle AG kündigt eine "Renaturalisierung der Escher" an. Doch die veränderte Topographie mit Seeplatten-Szenerien könnte sich als attraktiver Wohnraum entpuppen.

Aufatmen dürfen

Geflüchtete beraten Geflüchtete

Nach der Flucht sind die Strapazen für Geflüchtete noch nicht vorbei. Während in der Politik Forderungen nach mehr Abschiebungen laut werden, zeigt das Projekt SoulTalk, dass es auch anders geht.

Lass mal helfen

Tausende engagieren sich gegen Unrecht

Engagement gegen Unrecht. Menschen ertrinken auf dem Mittelmeer. Andere Menschen schauen weg oder tatenlos zu. Und wer doch hilft, wird kriminalisiert. Ist die Situation hoffnungslos oder gibt es doch noch Gründe für Optimismus?

Klima selber retten

Anreize für ein neues Bewusstsein schaffen

Viele Menschen sind überzeugt, dass das klimaschädliche Verhalten so nicht weitergehen darf. Gleichzeitig stören sich andere kaum daran. Doch wie lässt sich diese Ignoranz wirkungsvoll bekämpfen?

Ein Bock namens Gärtner

Katholische Kirche arbeitet sexuellen Kindesmissbrauch nur halbherzig auf

Wie unabhängig ist die Missbrauchsstudie im Auftrag der katholischen Kirche? Ist sie der Beginn einer neuen Offenheit oder gehen Manipulation, Vertuschung und Beschönigung weiter?

Kinder machen Eltern

Den Schutz der Familie über Geschlechtergrenzen hinaus stärken

Bundesjustizministerin Katarina Barley will es lesbischen Frauen ermöglichen, als Co-Mütter Eltern eines Kindes zu sein. Ist das traditionelle Familienbild noch zeitgemäß und was sagt das Grundgesetz dazu?

Sind wir Europäer?

Wenn aus Gegnern Verbündete werden

Die Wertschätzung für die EU sinkt. Als Europäer fühlen sich die Wenigsten. Doch was könnte eine europäische Identität ausmachen und wie kann ein Blick ins Fußballstadion beim Verständnis helfen?

Keine Frau macht es sich leicht

Gute Gründe, sich gegen ein Kind zu entscheiden

Wird eine Frau ungewollt schwanger, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung. Gesellschaftliche oder politische Bevormundung hilft da gewiss nicht weiter.

Geborene Weltbürger

Globale Bewegungsfreiheit als Grundrecht

Ländergrenzen ordnen unsere Welt. Wer sie überschreiten darf, wird ständig ausgehandelt, meist mit Blick auf die Eigeninteressen der Nationen. Ist eine Welt mit offenen Grenzen denkbar und wäre sie ein besserer Ort?

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Leitartikel

HINWEIS