Seit sie die erste Phase des Clubraum-Contests der Sparkasse Vest erfolgreich durchlaufen haben, rühren sechs Rockbands aus dem Kreis Recklinghausen fleißig die Werbetrommel – denn für die jungen Musiker geht es um den Einzug ins Finale des Wettbewerbs. Alle sechs Teilnehmer haben sich in einem Online-Voting gegen ihre Konkurrenten durchsetzen können und nehmen nun an der zweiten Runde teil, die am Samstagabend im Jugendzentrum Nord in Herten ausgetragen wird. Das Publikum darf sich auf einen rocklastigen Abend freuen: ihren Sound erweitern El Mobileh aus Gladbeck mit sanften Querflötenklängen, Tizzle aus Herten begeistert mit alternativem Hip Hop, Indierock mit U2-Einflüssen spielen Second Skin aus Gelsenkirchen, M-Pulse aus Recklinghausen mischen in ihre Musik unter anderem Funk und Progressive Rock, freier aus Herten warten mit einer Mischung aus Akustikpop und -rock auf und Mohito Royal aus Haltern am See betiteln ihre Musik als „königlichen Minirock“.
Noch an Ort und Stelle entscheidet ein weiteres Voting, wer es ins Finale schafft. Die Finalisten dürfen sich auf einen Besuch im Tonstudio freuen und in der Endrunde noch einmal zeigen, was sie drauf haben – der Gewinner des Wettbewerbs wird im Frühjahr als Vorgruppe der erfolgreichen Hagener Band Extrabreit spielen.
S-Clubraum-Contest Herten | Sa 8.11. 18 Uhr | Jugendzentrum Nord
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23
Zum Tanzen und Rumliegen
„Inseln“ in der Hafenschänke subrosa
Krautrock der Extraklasse
Guru Guru in Wuppertal
Thees Uhlmann ist wieder da
Der frühere Tomte-Sänger spielt vor Album-Release beim Zeche Carl Open Air – Musik 08/19
„Die Tische flogen durch die Luft“
Rolf Kistenich über 40 Jahre Blue Shell – Interview 06/19 (mit Video)
„Gabba, Gabba, Hey!“-Momente
„Ramones. Eine Lebensgeschichte“ mit Flo Hayler am 13.12. in der Zeche Carl in Essen – Musik 12/18
Kommunist mit Drogenproblemen
„Tagebuch eines Fastenden“ von Torsun „Egotronic“ Burkhardt
„Björn Höcke die Brille von der Nase schlagen“
Pascow mit „Lost Heimweh“-Tour am 26.1. im Bahnhof Langendreer – Musik 01/17
Sprungbrett im Keller
Das Emergenza-Semifinale in der Matrix mobilisiert ein großes Publikum – Musik 03/15
Ruhrpottrock im Riff
Emergenza-Vorrunde lockt Rock- und Metalfans ins Riff – Musik 03/15
Von Bochum in die Welt
Vorrunde des internationalen Band-Festivals Emergenza im Riff
„Ich würde beim Drehen fast alles machen“
Tom Schilling über „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“, die Faszination der 80er und seinen Karriereboom – Roter Teppich 03/15
Unter roten Rosen
Die Filmstarts der Woche
Erinnerungskultur
Gegen Vergessen und für Empathie – ComicKultur 04/25
„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Gute Zeiten für Verführer
Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Das gefährliche Leben von Kindern
„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25