Das coronabedingte Warten hat endlich ein Ende: Live und vor Publikum gibt’s Am Sonntag, dem 5. Juli, nach monatelanger Zwangspause, wieder den beliebten Bermuda-Talk im Herzen von Bochum – diesmal allerdings nicht, wie gewohnt im Mandragora, sondern ein paar Meter weiter im Biergarten der Rotunde.
Neu ist auch, dass die üblichen Abstandsregeln gelten und man sich vorher per Mail um die Reservierung der kostenlosen Karten kümmern muss. Dazu schreibt man eine Mail an: karten@rotunde-bochum.de
Die Gäste der Moderatoren Oliver Bartkowski und Michael Wurst sind teilweise jedoch schon alte Bekannte beim Bermuda-Talk: Das gilt für Comedian und Kabarettistin Esther Münch, wie auch für Helmut Sanftenschneider (ebenfalls Comedian und Kabarettist). Ein weiterer Gast wird Norbert Fiedler von der Bochumer Beatles-Fanclub-Band namens Ruhrgebeatles sein. Außerdem werden Anne Rockenfeller und Hans Dreher vom Prinz-Regent-Theater an der munteren Gesprächsrunde teilnehmen.
Übrigens: Für alle, die keine Karten ergattern können, gibt’s die nächste Chance für den 12. Juli – ebenfalls ab 16 Uhr an der Rotunde. Talkgäste sind dann Aeneas Rooch (Autor und Physiker), Olly Oltersdorf (Ur-Ehrenfelder Kolumnist) und Carina Gödecke (Politikerin).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kultur-Metamorphose
Bermuda Talk goes Streaming – Spezial 03/21
„Pandemie ist eine Chance, die Kultur zu stärken“
Bermuda Talk erstmals online – Spezial 03/21
„Die Szene lebt, pulsiert und kämpft“
Bermuda-Talk in Bochum zum zweiten Mal nach der Corona-Zwangspause – Spezial 07/20
Von Postmoderne bis ZDF-Traumschiff
23. Bermuda-Talk am 26.5. auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bochum – Spezial 06/19
Großer Bermuda-Bahnhof
23. Bermuda Talk am 26.5. mit 8 Gästen im Bermuda3Eck
Krux mit der Fan-Kurve
Der 22. Bermuda-Talk am 22.1. im Mandragora in Bochum – Spezial 01/19
Prägendes Bochum
Der 21. Bermuda-Talk am 11.12. im Mandragora in Bochum – Literatur 12/18
Literarischer Bermuda-Advent
Die 21. Ausgabe des Bermuda Talk mit Oliver Uschmann, Dirk Oltersdorf und Arne Dessaul
Rock`n`Roll und VfL
Zweiter Bermuda-Talk im Kultlokal Mandragora am 21.4.
Tresentalk mit Wölfi und Kalle
Das Kultlokal Mandragora begründete am Dienstag (24.2.) eine neue Tradition im Bermuda3eck
Mein schwarzweißer Freund
Die Filmstarts der Woche
Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25
German Normalo
Zwischen Selbstoptimierung und Abhängigkeit – Glosse
„Ich vermisse die Stimme der Betroffenen“
Teil 1: Interview – Psychologe Tobias Hayer über Glücksspielsucht
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Ausgespielt!
Spielautomaten aus Kleinstädten verbannt – Europa-Vorbild: Rumänien
„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25
Erinnerungskultur
Gegen Vergessen und für Empathie – ComicKultur 04/25
„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Gute Zeiten für Verführer
Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25