40 Tage und 40 Nächte
USA 2002, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Michael Lehmann
Darsteller: Josh Hartnett, Shannyn Sossamon, Vinessa Shaw, Paulo Costanzo, Maggie Gyllenhaal, Michael Maronna, Glenn Fitzgerald, Mary Gross, Stanley Anderson, Adam Trese, Barry Newman, Griffin Dunne, Monet Mazur
ganz lustig.
Princess05 (271), 20.07.2002
âlso ich fande den film relativ gut(auch wenn das biologisch natürlich garnicht möglich ist).Aber die geschichte ist lustig,vorallendingen das ding mit der wette wie lange er das aushält. Aber ich finde der film ist ein bisschen zu sehr berechenbar. Als man von der wette wusste und dann gehört hat,das seine neue internetseiten durchforstet, war doch eigentlich schon klar was passiert. Trotzdem, die schauspieler haben ihre sache sehr gut gemacht. Josh ist in seiner rolle wirklich voll in seienm element;)
Vinessa Shaw ist genial
duerre (1), 12.06.2002
AAAAAAAAAHHHH!!!!!
KaiserSose (119), 07.06.2002
Leider kann ich die Meinung meines Vorgängers nicht teilen! Ich fand diesen Film banal und schlecht. Obwohl ich ihn im Original gesehen habe, und das ist ja eigentlich schon mal ein Pluspunkt. Josh Hartnett spielt ja vielleicht nicht schlecht. Aber ich fand den Film langweilig, und viele Szenen einfach nur billig. Schade. Fazit: Nicht ansehen!!!! Ist sein Geld nicht wert.
Ging schnell rum die Zeit ;o)
Cologne (63), 04.06.2002
Hab den Film vor 2 Wochen in der Sneak gesehen, und muss sagen, er ist gelungen. Auch wenn ich allmählich keine Teenie Komödien mehr sehen kann, so hat er recht gute Ansätze. Ok, hier und da ist er doch sehr überzogen, und realitätsfern, aber sonst würden wir kaum ins Kino gehen, oder? Außerdem ist die Idee auch relativ neu, obwohl es um Sex geht. Josh Hartnett spielt seine Rolle überzeugend. Es kommt nicht das Image eines "Assi" Films rüber, und das macht ihn auch so sympatisch, obwohl man beim sehen des ersten Trailers auf andere Gedanken hätte kommen können. Fazit: Im moment einer der schönsten und besten Filme, wenn man mal wieder lachen, und spaß haben will.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24