Allein
Deutschland 2004, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Thomas Durchschlag
Darsteller: Lavinia Wilson, Maximilian Brückner, Richy Müller, Victoria Mayer, Tobias Van Dieken, Holger Kunkel, Wolfgang Packhäuser, Peter Fieseler, Daniel Drewes
Wenn die Suche nach Nähe, wie bei Maria (Lavinia Wilson) zur Sucht wird, man Nähe aber dauerhaft nicht ertragen kann, sind Konflikte vorprogrammiert. Maria begnügt sich mit Unverbindlichkeiten, benutzt schnellen Sex und Alkohol als Vakuumfüller. Durch selbst zugefügte Verletzungen versichert sie sich einer relativen Lebendigkeit, die zu einer konkreten wird, als sie den Studenten Jan (Maximilian Brückner) kennen lernt. Doch Maria verschweigt ihm ihr Borderline-Syndrom solange, bis die beiden an echte Grenzen stoßen. Es ist die Hauptfigur, mit der der Film steht und fällt. Lavinia Wilson trägt den Film in beinahe jeder Szene, wobei sich ihre physische Fragiliät mit der psychisch ausgestellten zur kongruenten Einheit vermengt und das direkte wie kraftvolle Drama zu einem der eindrucksvollsten Beispiele des neuen deutschen Kinos werden lässt.
(Dietmar Gröbing)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum